Rubriken
Februar 2019 M D M D F S S « Aug 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
Archiv des Autors: Mario
Wider den Stumpfsinn patriarchaler Wasserträger
In diesen dunklen Tagen der Republik, im Schatten fortschreitender sozialer und wirtschaftlicher Verwerfungen, in einem Moment, da die Bevölkerung dunkel zu ahnen beginnt, dass dieses ehemals abstrakte Gebilde „Finanzkrise“ unsere Lebensqualität, unser kulturelles Dasein und unser politisches System zum Zusammenbruch bringen kann, bringen drei Frauen den Menschen in diesem Land Orientierung und mutigen Zuspruch.
Foto: Deutscher Bundestag Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leitartikel
Verschlagwortet mit 17. Juni, Bundespräsidentschaft, Eckpunkte, Gesine Schwan, Luc Jochimsen, Margot Käßmann, Sparbeschlüsse
Hinterlasse einen Kommentar
Fokus Dokumentarfilm
Das Filmmuseum München lädt zu einem Abend im Gedenken einer der großen Persönlichkeiten des deutschen Dokumentarfilms: Karl Gass (1917-2009). Die abschließende Gesprächsrunde moderiert Dr. Gregor Gysi. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hotspot, Termine
Verschlagwortet mit DOK.fest, Dokumentarfilm, Filmmuseum München, Gregor Gysi, Karl Gass, Voker Koepp, Winfried Junge
Hinterlasse einen Kommentar
25. Dokumentarfilmfest München
Vom 5. bis zum 12. Mai findet das 25. Internationale Dokumentarfilmfest München statt. Nachdem in diesem Jubiläumsjahr mit Daniel Sponsel und Christian Pfeil eine neue Festivalleitung die Arbeit aufnimmt, darf das Publikum auf Veränderungen gespannt sein. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Hinterlasse einen Kommentar
Bankentribunal live im Netz
Nach einem furiosen Aufschlag am Freitagabend, durch die beiden Kabarettisten Urban Priol und Georg Schramm, folgen heute Anklageerhebung und Beweisaufnahme. Die Übertragungstechnik soll auch verbessert worden sein, nachdem es gestern gelegentlich Probleme mit der Tonqualität gab. Technische Voraussetzung zum Empfang des Livestreams ist ein Flashplayer, wie er von der Firma Adobe kostenlos zum Download angeboten wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leitartikel
Hinterlasse einen Kommentar
VERZAUBERT – Queer Film Weekend
Leicht abgespeckt präsentiert sich in diesem Jahr die Frühjahrsausgabe des Verzaubert Filmfestivals. Mit 8 Spielfilmen und zwei Kurzfilm Vorführungen gastiert es am 17./18. April im Münchner City Kino. Weiterlesen
Kursbestimmung bei der Linken
Mit dem Rückzug von Oskar Lafontaine ins Saarland fehlt der Bundeslinken nicht nur eine Talk-Show erfahrene Medienpersönlichkeit, auch der politische Taktgeber schien ihr abhanden gekommen zu sein. Aber noch bevor die Schwächen des designierten Spitzenpersonals bei Themensetzung und programmatischer Ausrichtung offenbar werden konnten, lieferte Oskar Lafontaine im Verbund mit der Programmkommission nun wichtige inhaltliche Impulse. An der Verortung von Kritik und Lob im politischen Spektrum ist zu erkennen, ob das richtige Ziel getroffen wurde. Dem Anschein nach, handelt es sich um einen Volltreffer. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leitartikel
Hinterlasse einen Kommentar
Griechen unter Kürzungsschock zeigen den Kollegen in der EU, wie es geht
Um einen Eindruck zu erhalten, wie derzeit die Situation in Griechenland eskaliert, gebe ich hier zwei Berichte des englischsprachigen anarchistischen Internetportals libcom.org wieder. Es handelt sich dabei überwiegend um kommentarlose Ereignisbeschreibungen.
Veröffentlicht unter Leitartikel, Politik
Hinterlasse einen Kommentar
Kongress des freien Handwerks
Während die Internationale Handwerksmesse die Stadt München medial und werbetechnisch überrollt, findet zur gleichen Zeit im EineWeltHaus ein Kongress statt, der sich den Anliegen und Bedürfnissen von Handwerkerinnen und Handwerkern widmet, die auch ohne Meisterbrief selbständig arbeiten wollen. Dieser kleinen Gruppe kämpferischer GesellInnen steht eine finanzstarke und übermächtige Lobby von Innungen und Kammern gegenüber. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leitartikel, Termine
Hinterlasse einen Kommentar
Dekadent ist hier nur die Sklavenhaltergesinnung
Kaum hatte das Bundesverfassungsgericht die Hartz Gesetze verurteilt, schon rollte eine Kampagne druchs Land, die uns glauben machen will, Arbeitslosigkeit in einer wirtschaftlichen Depression sei ein Motivationsproblem der Arbeitslosen. Politik und Medien versammeln sich auf einem bodenlosen Niveau, um den endgültigen Abriss des Sozialstaats einzuläuten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Leitartikel
Hinterlasse einen Kommentar